Kopfzeile

Inhalt

Helfer/innen gesucht für Neophytenbekämpfung im Wald

10. Juli 2025
Neophyten-Bekämpfung im Wald: Helfen Sie mit!

Gebietsfremde Pflanzenarten, so genannte Neophyten, bedrohen die Biodiversität, wenn sie invasiv werden. Im Sarmenstorfer Wald haben sich beispielsweise das Drüsige Springkraut oder das Einjährige Berufskraut stark auf Kosten der einheimischen Flora ausgebreitet.

Deshalb führt die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb Lindenberg bereits zum zweiten Mail einen Arbeitseinsatz in diesem ökologisch wertvollen Waldgebiet durch. Es wird im Waldgebiet ausserhalb der Waldwege gearbeitet. Der Anlass ist auch für Kinder ab Schulalter geeignet (Aufsicht liegt bei den Eltern).

Damit die Bekämpfung erfolgreich ist, wird der Arbeitseinsatz in den nächsten Jahren mehrmals wiederholt.

Treffpunkt:
Forsthaus Zigi, Sarmenstorf

Datum:
Mittwoch, 20. August und
Freitag, 22. August 2025

Zeit:
18.00 – ca. 20.30 Uhr, mit anschliessend Wurst vom Grill für alle Teilnehmenden

Ausrüstung:
dem Wald angepasste Arbeitskleidung (je nach Witterung auch Regenkleidung), gutes Schuhwerk, Arbeits- oder Gartenhandschuhe, Zeckenspray

Anmeldung:
bis 17. August 2025 online via www.sarmenstorf.ch/anmeldungneophytenwald oder per Mail an die Gemeindekanzlei gemeindekanzlei@sarmenstorf.ch

Die Natur- und Landschaftsschutzkommission dankt Ihnen bereits heute für Ihren Einsatz und freut sich, Sie an einem oder beiden Arbeitseinsätzen begrüssen zu dürfen.

Zugehörige Objekte

Name
2025 Flyer Neophyten-Aktion Wald (PDF, 613.57 kB) Download 0 2025 Flyer Neophyten-Aktion Wald
Icon