Abfallsammlungen
Besondere Sammeltermine
Was? | Wann? | Wo? |
---|
Regelmässige Abfuhr
Grünabfuhr
Beachten Sie bitte unbedingt die Zulassungs- und Sperrliste für Grüngut der IG Kompost.
Zulässig sind unter anderem Gartenabraum, Baum-, Sträucher- und Heckenschnitt, Rasen, Laub sowie Rüstabfälle.
Nicht zulässig sind kompostierbare Säcke, Essensreste, Altholz oder Asche.
Die Grünabfälle sind in geschlossenen, offiziell zugelassenen Containern, mit einer Plombe oder Jahresvignette versehen, bereitzustellen. Wie Sie die Vignette richtig auf Ihrem Container anbringen, zeigt Ihnen das Informationsblatt Vignette der IG Kompost.
Äste in handlichen Bündeln (max. 1,5 m lang und 25 kg schwer) mit einer Gebührenmarke (140 l).
Seit 2015 wird die Häckseltour nicht mehr durchgeführt. Das Material kann bei Bedarf durch die IG Kompost, Fahrwangen, abgeholt werden. Kontaktperson ist Rudolf Rodel, Fahrwangen, 079 316 37 76. Die Aufwendungen sind nach Aufwand und Menge zu bezahlen.
Grüngut-Entsorgungsstelle Wangenhölzli, Fahrwangen: Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit Markus Rodel (079 313 03 11).
Die IG Kompost im Internet www.ig-kompost.ch
jeweils Dienstaggmorgen ab 7.30 Uhr
in der Regel alle 14 Tage
1. Sammlung 2021: 16. Februar 2021
Letzte Sammlung 2021: 7. Dezember 2021
Weihnachtsbaumabfuhr: Montag, 10. Januar 2022
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Grünabfälle |
Hauskehricht und Klein-Sperrgut
Die Abfälle sind in fest verschnürten Säcken (17, 35, 60 und 110 Liter oder Containern) zu höchstens 25 kg Gewicht pro Sack bereitzustellen. Die Gebührenmarke gemäss Gebührentarif sind gut sichtbar aufzukleben.
Als Sperrgut gelten nur brennbare Materialien und Gegenstände wie z.B. Möbel, Matratzen, Holzobjekte und dergleichen. Maximalgewicht 25 kg pro Stück, bis 1 m Länge, 50 cm Durchmesser und nicht mehr als 0,5 m3 Inhalt, mit Gebührenmarke.
Jeden Freitag, ab 12.00 Uhr
Ausnahmen vor gewissen Feiertagen (z.B. Karfreitag, Heiligabend, Silvester, etc.) werden im Entsorgungsblatt publiziert.
Bitte die Abfallsäcke erst am Abfuhrtag bereitstellen (nicht bereits am Vorabend!).
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Hauskehricht |
Sperrgut |
Papier und Karton
Zeitungen, Zeitschriften, Drucksachen, Bücher und Karton.
Gebündelt (Papier und Karton getrennt) bereitstellen.
Keine Waschmittelboxen, plastifiziertes Material, Verpackungsmaterial (Sagex, Styropor), Holzwolle und Plastiksäcke, beschichtetes Computerpapier. Kuverts gehören zum Karton!
Sammeltage siehe oben "Besondere Sammeltermine" oder im Entsorgungsblatt.
Abfallarten
Das wird gesammelt: |
---|
Papier und Karton |