BNO Revision
AKTUELL
Vom 6. Juni bis am 7. Juli 2025 findet die öffentliche Mitwirkung zur den Grundlagendokumenten der Nutzungsplanungsrevision statt. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier.
Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland
Die Nutzungsplanung (NuPla) ist das zentrale Instrument unserer Ortsplanung. Bestandteile der NuPla sind die Bau- und Nutzungsordnung, der Zonenplan, der Kulturlandplan und weitere Leitbilder und Pläne. Die aktuell gültige Bau- und Nutzungsordnung ist bereits über 30 Jahre alt. In dieser Zeitspanne haben sich wesentliche übergeordnete Vorgaben und Rahmenbedingungen geändert. Die Gemeinde Sarmenstorf hat sich deshalb dazu entschieden, eine Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland durchzuführen. Die Gemeindeversammlung hat mit Entscheid vom 24. November 2023 einen Verpflichtungskredit für die Totalrevision der Bau- und Nutzungsordnung inklusive den dazugehörigen Planungsinstrumenten genehmigt. Nach einer entsprechenden Submission sowie einem Auswahlverfahren hat der Gemeinderat Mitte 2024 die Planerleistungen an das Büro KIP Siedlungsplan AG, Wohlen, vergeben. Im Herbst 2024 wurde die Planungskommisson Totalrevision BNO gebildet. Sie besteht aus folgenden Personen:
Meinrad Baur, Gemeindeammann | Reto Köchli |
Magnus Döbeli, Vizeammann | Marco Lipp |
Nadine Baur, Gemeinderätin | Marco Wicki |
Ramon Winterberg, Gemeinderat | Reto Ribolla, Planer KIP Siedlungsplan AG |
Barbara Kastenholz, Gemeindeschreiberin | Janine Frei, Planerin KIP Siedlungsplan AG |
Martin Binder, Regionale Bauverwaltung | Kai Saager, Fachplaner Architektur TUB Architekten |
Andrea Ruepp | Nico Lehmann, Fachplaner Natur und Landschaft SKK Landschaftsarchitekten |
Räumliches Entwicklungsleitbild REL
In einer ersten Phase erarbeitete der Gemeinderat in Zusammenarbeit mit der Planungskommission ein Räumliches Entwicklungsleitbild REL. Dieses dient dem Gemeinderat als strategische Planungsinstrument, wo und wie sich die Gemeinde Sarmenstorf in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln soll. Ebenfalls Bestandteil dieser Phase 1 ist die Erarbeitung eines Grundlagenberichts sowie von Leitlinien für das Ortsbild.
Dem Gemeinderat ist eine aktive Beteiligung der Sarmenstorfer Bevölkerung sehr wichtig. Diese konnte sich bereits im Rahmen des Bevölkerungsworkshops vom 22. Februar 2025 aktiv in den Erarbeitungsprozess einschalten.